

Frittentheke, Frontspoiler und Luftschlitze auf der Fronthaube – dazu 22-Zoll-Räder unter ausgebeulten Kotflügel: So extrascharf präsentiert sich der Polestar Concept BST am Goodwood Festival of Speed dem Publikum. Ungewöhnlich aggressiv wirkt die Studie für die sonst so zurückhaltenden Schweden bzw. Chinesen.

Basis bildet Polestar 6
BST steht für “Beast” und ist die Performance-Abteilung von Polestar, der ehemaligen Performance-Abteilung von Volvo. Das Konzeptfahrzeug ist ein Hochleistungssportler, der extreme Performance-Werte liefern soll. Er basiert technisch auf dem Polestar 6 Roadster, der in zwei Jahren auf den Markt kommen soll und bereits restlos ausverkauft ist.

0 auf 100 km/h in 3,2 s
Weil das Concept BST ein Vorläufer des späteren Serienmodells Polestar 6 ist, kann man davon ausgehen, dass es mit den gleichen oder sogar besseren Spezifikationen ausgestattet ist. Der Polestar 6 wird angetrieben von zwei Elektromotoren, die zusammen weit über 800 PS leisten und die 0 auf 100 km/h in nur 3,2 Sekunden schaffen. Der Zweisitzer verfügt über eine 800-Volt-Batterie-Architektur.

Mit dem BST Concept lotet Polestar aus, wie weit man gehen kann. Thomas Ingenlath, CEO von Polestar: „Dieses Auto ist ein Beweis dafür, wie weit wir unsere Performance-Marke vorantreiben können – Polestar hat sozusagen das Maximum erreicht – und ein Beweis dafür, wie wir die BST-Formel in Zukunft auf unsere Produktpalette anwenden können.“

Text: Jürg Zentner
Bilder: Polestar


